Waffen
verlässlichkeits
prüfung
Laut dem geltenden österreichischen Waffengesetz verlangt die Behörde von BewerberInnen einer Waffenbesitzkarte (WBK) oder eines Waffenpasses die Beibringung eines klinisch-psychologischen Gutachtens mit der Fragestellung, ob die betreffende Person unter psychischer Belastung dazu neigt, mit Waffen unvorsichtig umzugehen oder sie leichtfertig zu verwenden (1. Waffengesetz-Durchführungsverordnung – 1. WaffV (Waffenpsychologische Verlässlichkeitsprüfung).
Als zertifizierte Stelle des BMI führen wir waffenpsychologische Begutachtungen durch, die aus einem Gespräch und einer - computerunterstützten - Durchführung von mindestens zwei Testverfahren bestehen. Nach ca. 3 Tagen wird Ihnen der Bericht zugestellt.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 236 Euro + Ust. (Tarif gesetzlich festgesetzt)